Simply Me

Hallo liebe Interior-Freunde, ich bin Katja, 1969 in Kiel geboren und promovierte Zahnärztin. Schon während meines Studiums liebäugelte ich mit einer Welt, die recht wenig mit Zähnebohren, aber viel mit Gefühl zu tun hat: Einrichten. Immer wiederkehrendes Highlight meiner Semesterferien: Jobben auf der Möbelmesse. Zwei Tage nach dem Staatsexamen wagte ich den kreativen Absprung, packte mein Zahnarztbesteck in einen Müllbeutel und begann ein Praktikum bei SCHÖNER WOHNEN. Von hier ging’s dann aber nicht in die Welt der Troddeln und Vorhänge, sondern die der Promis. Die BILD-Zeitung entdeckte mich als Society-Kolumnistin. Später wurde ich Autorin. Einrichten blieb mein Hobby. Hier eine Wohnung, dort ein Häuschen. Vor drei Jahren dann der Tag, der alles änderte: „Kannst du unser Büro hübsch machen?“ Fragte mein erster potentieller Kunde. Yes, I can, dachte ich. Und wie I can! So kehrte ich an meine Anfänge zurück. Ich bohre jetzt wieder. Allerdings keine Karies. Trockenbauwände.
„Schon dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz!“
So geht mein Lieblingsbauwitz. Renovieren und Umbauen ist Teamwork. Ohne mein erprobtes Handwerkerteam geht gar nichts. Und ohne Humor wird’s erfahrungsgemäß auch eng. Meine Gewerke und ich arbeiten eng mit dir als Kunden zusammen, um den bestmöglichen Interior-Look zu kreieren. Brainstorming ist das A und O. Ich stehe für VINTERIOR – das ist ein Mix aus Contemporary und Vintage, ich kombiniere zum Beispiel eine alte Werkbank vom Trödel mit modernen Designerleuchten. Wahrscheinlich laufe ich öfter durchs Lager vom Baustoffhändler als durch Edeka. Vinterior lässt sehr viel Spielraum für individuelle Wünsche. Bauen und Renovieren ist eine Reise zum Ich. Meine Erfahrung aus vielen Kundengesprächen:
Jeder weiß, dass er es schön möchte.
Aber nicht jeder weiß, was er schön findet.
Ich helfe dir, das herauszufinden.


Katjas Baustelle
„Wie geht bauen?“ Werde ich oft gefragt. Meine Antwort: Viel drüber nachdenken – und dann zum Hammer greifen. Bauen ist Kopfsache, es geht auch um Überwindung. NARROW DOWN nennt sich der Prozess, bei dem wir deinen Interior-Wunsch immer weiter einkreisen. Aus unseren Brainstormings wird ein MOODBOOK mit Grundrissen und Beispielfotos. Es folgen Entwurfs- und Ausführungspläne und schließlich eine 3D-ANIMATION, bei der ich dir deine Welt am Computer baue. Per virtueller Kamera laufen wir gemeinsam durch die Zukunft. Das ist immer ein sehr feierlicher Moment. Wenn der erste Abrisscontainer kommt, wird’s wieder handfest. Nich‘ lang schnacken, Kopf in‘ Nacken, wie ich als gelernte Norddeutsche immer sage. Ich manage die Baustelle und trage gemeinsam mit meinen Bauarbeitern Sorge, dass die schönen Entwürfe Wirklichkeit werden. Ich freue mich auf dich.